Mit unserem datengestützten Validierungsansatz finden wir heraus, ob Ihre Ideen das Potential für erfolgreiche digitale und hybride Geschäftsmodelle haben. Ohne unnötig viel Geld in teure Berater oder eigene Teams investieren zu müssen, setzen Sie mit uns Produkte und Geschäftsmodelle um. Gemeinsam und unternehmerisch.
Namhafte Partner vertrauen uns
Traditionelle Beratungsansätze gehören der Vergangenheit an
Als unternehmerischer Umsetzungspartner sind wir überzeugt, dass Beratungsgeschäftsmodelle und Innovation nicht mehr zusammenpassen. Messbarer Wertzuwachs entsteht nur, wenn wir Risiken und Chancen teilen und gemeinsame Ziele verfolgen.
Data-driven in allen Bereichen
Mit unserer selbst entwickelten Infrastruktur, Analyse-Tools und Innovationsprozessen treffen wir datengestützte Entscheidungen – von der Validierung bis zur Skalierung neuer Produkte und Geschäftsmodelle werden Chancen und Risiken messbar und transparent.
Mit echten Unternehmern
Wir lassen uns an Ergebnissen messen, nicht an geleisteten Stunden. Dank konkreter Ziele und Metriken arbeiten wir gemeinsam und mit hoher Effizienz an der Erzielung von Qualität und Ergebnissen. Pragmatisch, unkompliziert. Wertschöpfung ganz ohne PowerPoint.
End-to-end Umsetzung
Wir sehen uns als langfristigen Partner über alle Phasen des Lebenszyklus neuer digitaler Geschäftsmodelle hinweg. Wir stoppen nur, wenn die gesammelten Daten für Sie und Ihre Ideen kein vielversprechendes Chancen-Risiko-Verhältnis aufzeigen und somit eine Investition nicht lohnenswert ist.
Branchenübergreifende Expertise
Unsere Kunden bringen industriespezifische Fachexpertise. Wir die Perspektive von außen. Gemeinsam verbinden wir das Beste aus zwei Welten. So entsteht substantieller und langfristiger Mehrwert für Ihr Unternehmen und Mitarbeiter.
Projekte
Falls Sie sich mit Ihrem eigenen Projekt in der Übersicht nicht direkt wiederfinden, kontaktieren Sie uns einfach, um Ihr Vorhaben individuell und zu Ihren Zielen passend unverbindlich zu besprechen.
Weitere Projekte anzeigen
"Die perfekte Ergänzung einer Corporate Innovation Unit"Sebastian Grimm / Head of Innovation Lab / ZF
"Die Umsetzungsgeschwindigkeit und -qualität ist beeindruckend"Matthias Schneider / Geschäftsführer Digitalisierung / fischer group
50+Ideen validiert
25+Unternehmens-partner
5+Ventures gebaut
200K+Analysierte Datensätze
3M EUROEingesparte Kosten
Interdisziplinäre Experten
Wir sind Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, individuellen Geschichten und einer Vielzahl sich ergänzender Kompetenzen. Mit Leidenschaft, Kreativität und tollen Kunden entstehen neue Produkte, Technologien und Geschäftsmodelle.
Kai Kölsch / Co-Founder
Kreativität trifft auf Pragmatismus. Als empathischer Leader mit Erfahrungen als erfolgreicher Gründer und Corporate Innovation Experte findet Kai gemeinsam mit unseren Kunden für jede Herausforderung eine vielversprechende Strategie und Lösung. Mezzo Mix wird nur seinetwegen noch weiter produziert.
Dennis Dickmann / Co-Founder
Dennis übersetzt unser Wertversprechen in spürbaren Value für unsere Kunden. Mit Schokolade und dem Ehrgeiz, jeden Tag besser zu werden, Neues zu lernen und Bestehendes unaufhaltsam in Frage zu stellen, treibt er Innovationen als effektiver Umsetzer zum Erfolg - und das Team gerne mal zur Verzweiflung.
Danny Lang / UX & UI Designer
lorem ipsum
Benjamin Gröner / Tech Lead
Unter dem Codenamen “BenGee” definiert, entwirft und implementiert Ben unterschiedlichste technische Lösungen und Produkte. Für unsere Kunden und Seedbox. Ob als Ruhepol im Team, als Chaosverhinderer oder als Wissensquelle in allen Bereichen des täglichen Lebens, auf Ben ist immer Verlass.
Florian Freund / Venture Architect
Venture Architect, Software-Entwickler, Entrepreneur, Freigeist. Als begeisterungsfähiges Multitalent hat Florian viele Gesichter. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung von Geschäftsmodellen, Business Cases oder intelligenten Markteintitts-strategien. Der Begriff “strukturiertes Chaos” wurde ihm offiziell gewidmet.
Annabell Pflug / Growth Manager
Data or it didn’t happen. Dem Credo folgend nutzt Annabell alle Online Kanäle, um Kunden und Nutzer mit neuen Ideen zu erreichen. Die gewonnenen Daten sind der Treibstoff unseres Validierungs-prozesses. Bisher konnte sich noch kein Keyword vor ihren messerscharfen Analysen verstecken.
Jakob Krenn / Venture Architect
Jedes Projekt beginnt damit, Märkte, Kunden und Wettbewerb zu verstehen. Jakobs Stärke ist es, Zusammenhänge und Dynamiken zu verstehen und auf das Wesentliche zu reduzieren. Er beweist zudem, dass Remote First kein Problem, sondern Einstellungssache ist. Varma hälsningar!
Betina Puka / Innovation Strategist
lorem ipsum
Kevin Reichenbacher / Venture Architect
lorem ipsum
Michel Yammine / Innovation Strategist
lorem ipsum
Daniel Kerres / Innovation Strategist
Daniel ist ein cooler Typ!
Sascha Magura / Venture Architect
lorem ipsum
Ganzes Team anzeigen
Gehen wir es an!
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Sie erhalten innerhalb von einem Tag eine verbindliche Rückmeldung von uns.














